Skip to content

< Release Notes

Verbesserungen und neue Funktionen im Datenmanagement

Datum: 30. April 2025

Neue Funktionen

  • Intelligente ID-Erkennung beim Excel-Upload: Beim Hochladen von Excel-Dateien wird nun automatisch versucht, IDs intelligent aufzulösen.Dies vereinfacht den Importvorgang und reduziert manuelle Zuordnungen.

  • Gerätearchivierung: Geräte können nun archiviert werden, ohne gelöscht zu werden. Dies erleichtert die Nachverfolgbarkeit historischer Daten.

  • Anzeige von Schlüsseln vor der Archivierung: Vor dem Archivieren eines Geräts werden zugehörige Schlüssel nun zur Kontrolle angezeigt.

  • Device Exchange mit Profilen: Beim Geräteaustausch können nun benutzerdefinierte Vorverarbeitungsschritte über Profile definiert werden.

  • String-Zeitreihen im Spezialkontext unterstützt: Die Plattform kann nun spezifische Zeitreihen verarbeiten, die Zeichenketten enthalten.

  • AppHub Map zeigt Marker-Namen: In der Kartenansicht des AppHub werden nun die Namen der Marker angezeigt.

Verbesserungen

  • (Keine speziellen Verbesserungen explizit genannt)

Fehlerbehebungen

  • Import von GaugeChart-Komponenten korrigiert: Fehlerhafte Groß-/Kleinschreibung bei Komponentenimporten behoben.

  • Filterbedingungen für API-Warnungen verbessert: Fehlerhafte Behandlung von Null-Werten korrigiert.

  • Fehlende Events in ScatterCharts und AppHub behoben, die Probleme beim Löschen verursachten.

  • Intervallauswahl in Frequenz-Settings auf 10-Minuten-Schritte gesetzt.

  • Fehler bei Frequenzeinstellung für Minuten-Auswahl in Diagrammen behoben.

  • Offset in Scrollfunktion für Assets korrigiert.Assets

  • Unterstützung von GeoJSON-Standorten im Dashboard/AppHub ergänzt.

  • Fehler bei Reihenfolge der Zone-Charts im Wasserbericht behoben.

  • Bugfix bei Umschaltung auf Geräte ohne Zeitreihen in Assets UI.

  • Anzeige von Markernamen in AppHub-Karten aktiviert.

  • Verbesserung beim Karten-Zoom umgesetzt.

Bekannte Probleme

  • (Keine bekannten Probleme angegeben)

Sonstige Änderungen

  • Paket-Updates zur Sicherstellung der Testdurchläufe.

Wichtige Hinweise

  • Kompatibilität:
    Die neue Version ist kompatibel mit aktuellen Browsern und Backend-Systemen.

Feedback und Support

Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an unseren Support:
📧 support.smartcities@mvv.de