Appearance
Zeitauswahl
Die Zeitauswahl in der MVV-Datenplattform unterscheidet sich grundsätzlich in zwei Arten von Zeiträumen:
- Gleitende Zeiträume (d.h. bei jeder Datenabfrage wird der gewählte Zeitraum in Relation zur aktuellen Zeit berechnet)
- Feste Zeiträume (bei jeder Abfrage wird der gleiche Zeitraum angefragt/angezeigt).
Gleitende Zeiträume
Mögliche Auswahl:
- heute
- gestern
- Zeiträume, in denen sich der heutige Tag mit eingeschlossen ist: aktuelle Woche / Monat/ Jahr
- Vergangene Zeiträume: letzte 60 Minuten / 24 Stunden / X Tage / Woche / Monat / Jahr
- Benutzerdefiniert
Ein gleitender Zeitraum bestimmt sich immer neu anhand des aktuellen Zeitpunktes. Dies beinhaltet Zeiträume wie "gestern", "heute" oder "letzte Woche". Je nachdem an welchem Tag die Analyse aufgerufen wird, werden Daten aus dem entsprechenden Zeitraum geladen.
Beispiel:
- Am 29.06. ist der Zeitraum "heute" der 29.06.
- Am 30.06. ist der Zeitraum "heute" der 30.06.
- Am 29.06. ist der Zeitraum "gestern" der 28.06.
Wenn Sie mit den vordefinierten Optionen nicht ihre benötigten Daten laden können, haben Sie zusätzlich die Option, einen benutzerdefinierten gleitenden Zeitraum auszuwählen.

Absolute Zeiträume
Ein absoluter Zeitraum besteht aus einem festen Start- und Enddatum. Dieser zeigt unabhängig vom Ladezeitpunkt der Analyse immer den gleichen Zeitraum an.
Sie aktivieren den festen Zeitraum, indem Sie den Bleistift neben der Zeitanzeige klicken:

Beispiel:
- Am 20.06.2021 ist der dargestellte Zeitraum der 01.06.2022
- Am 21.06.2021 ist der dargestellte Zeitraum der 01.06.2022
Zeitraum anpassen
Der feste Zeitraum kann über zwei Wege angepasst werden.
- Über den Dropdown-Dialog beim klicken auf das Datum oder die Zeit:
- Über die Freitexteingabe im Datums- oder Zeitfeld:
Hierbei ist auf die Formatierung der Texteingabe zu achten:
Datum:YYYY-MM-DD
Uhrzeit:HH:MM
Weitere Einstellmöglichkeiten für Analytics/Dashboards sind hier zu finden.