Appearance
Release Notes - Schnittstelle Schleupen SE, Wago, Neue Decoder
Datum: 2024-11-21
Neue Funktionen
- Schnittstelle zu Schleupen: Übermittlung von Zählerständen zu Schleupen SE ist neu implementiert und aktualisiert worden
- Wago Compact Controller 100 wird als Protokollwandler unterstützt.
- Neuer Decoder: Engelmann Sensostar / SensostarC.
- Neuer Decoder: EBZ RD3 2R06 DTA.
- Neuer Decoder: Diehl Hydrus 2.0.
- Neuer Decoder: NAS IP68 Pulse Reader UM3080.
- Assets: Einführung von zusätzlichen Eigenschaften für Devices.
- Messlokation (MeLo-Id): Wird genutzt, um einen reibungslosen Zählerwechsel zu unterstützen.
- Lokation: Wird genutzt, um mehrere Geräte über einen (geografischen) Ort zusammenzuführen.
Fehlerbehebungen
- [Fix]: "Try Out" Schaltfläche in der Dokumentation ist nicht mehr bedienbar.
- Die Schaltfläche wurde wieder "Klick"-bar gemacht und die API Try Out Funktion somit wieder funktionsfähig.
- [Fix]: Map Marker im Assets Bereich zeigen nur noch eine ID an.
- Fehler wurde behoben und die Gerätenamen werden wieder angezeigt.
Bekannte Probleme
- [Problem 1 Gridlayouts]: Analysen lassen sich nicht anlegen.
- Im Gridlayouts für Dashboards lassen sich keine neuen Analysen anlegen.
- [Problem 2 Links in Textkacheln]: Textkachel nimmt keine Links über den Editor-Button mehr an.
- In der Textkachel für Dashboards kann man aktuell keine Links mehr einfügen.
- Workaround: Der Link kann über Markdown-Syntax eingefügt werden.
Feedback und Support
Wir freuen uns über Ihr Feedback! Bitte zögern Sie nicht, sich bei Fragen oder Problemen an unseren Support zu wenden: support.smartcities@mvv.de